Helfer in der Hauswirtschaft im Wohnbereich (m/w/d)
Referenznummer: 5941
Einstiegslevel: Berufseinsteiger; Berufserfahrene
Bewerbungsende: 30.06.2023
Gesellschaft: Haus der helfenden Hände gGmbH
Standort: Königslutter - Beienrode
Ansprechpartner: Maren Warmbein, Tel.: 05353/9134-104
Beginn: Ab sofort oder nach Absprache
Vertragsart: Unbefristet
Befristungsdauer:
Wochenarbeitszeit: 8
Vergütung: Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), Tarifgruppe S 1
Die Haus der helfenden Hände gGmbH gehört zur diakonischen Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) und ist ein traditionsreiches Senioren- und Pflegezentrum auf dem Rittergut in Beienrode bei Königslutter mit 95 Plätzen. Das Senioren- und Pflegezentrum steht für eine professionelle Pflege und Betreuung nach dem Prinzip der Mäeutik mit dem Ziel, Gesundheit und Lebensqualität zu erhalten, zu fördern sowie Sicherheit und Geborgenheit zu geben.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen den Service auf den Wohnbereichen am Wochenende
- Reinigung der Wohnbereiche und Bewohnerzimmer, soweit diese nicht von einer externen Firma übernommen werden
- Versorgung der Bewohner mit Lebensmitteln und Getränken nach Weisung des Pflegepersonals
- Kennen der ernährungswissenschaftlichen und medizinischen Grundkenntnisse für die Versorgung von Diabetikern
- Reinigungstätigkeiten im gesamten Wohnbereich (Mobiliar, Böden, Wäsche etc.)
- Mitverantwortung für das Einhalten der Hygienevorschriften
Ihr Profil
- Es ist keine berufliche Vor- oder Ausbildung erforderlich.
- Kooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus
- Sie haben eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen, älteren Menschen
- Kommunikationsbereitschaft mit Bewohnern, Mitarbeitern, Angehörigen und Vorgesetzten sowie am Pflegeprozess beteiligten Berufsgruppen rundet Ihr Profil ab
Wir bieten
- Faire Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) S 1 inklusive Kinderzulage und Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersversorgung
- 30 Tage Urlaubsanspruch sowie zusätzlich 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr
- Digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm sowie attraktive Benefits wie Mitarbeiterrabatte und Job-Ticket
- Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement
- Wir berücksichtigen persönliche Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und entwickeln langfristige Konzepte rund um das Thema Gesundheit
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen