Alltagsbegleiter / Zusätzliche Betreuungskraft (m/w/d)

Referenznummer: 6281
Einstiegslevel: Berufseinsteiger; Berufserfahrene
 
Bewerbungsende: 31.12.2023 

Gesellschaft: Haus der helfenden Hände gGmbH
Standort: Königslutter - Beienrode
Ansprechpartner: Martina Redlin-Rückert, Tel.: 053539134-122  

Beginn: Ab sofort oder nach Absprache
Vertragsart: Unbefristet
Befristungsdauer:  
Wochenarbeitszeit: 19,25 - 38,5 Wo.Std.
Vergütung: Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), Tarifgruppe E 3

Die Haus der helfenden Hände gGmbH gehört zur diakonischen Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) und ist ein traditionsreiches Senioren- und Pflegezentrum auf dem Rittergut in Beienrode bei Königslutter mit 95 Plätzen. Das Senioren- und Pflegezentrum steht für eine professionelle Pflege und Betreuung nach dem Prinzip der Mäeutik mit dem Ziel, Gesundheit und Lebensqualität zu erhalten, zu fördern sowie Sicherheit und Geborgenheit zu geben.

Ihre Aufgaben

  • Aufbau einer professionellen Beziehung zu den Bewohnern, Sie stehen ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung
  • Den Alltag der Bewohner gestalten und diese zu Aktivitäten motivieren
  • Anleiten, Motivieren und Hilfeleisten beim Wiedererlernen und beim selbstständigen Durchführen von Handlungen des täglichen Lebens
  • Kontakt mit Angehörigen, Bezugspersonen, Seelsorgern usw. halten
  • Führen der Dokumentation
  • Beobachten des Allgemeinzustandes und des Verhaltens sowie darüber berichten
  • Umsetzung der aktuell gültigen Expertenstandards

 

Ihr Profil

  • Qualifizierung nach aktueller Betreuungsrichtlinie
  • Teilnahme an der jährlich verpflichtenden Schulung nach den Richtlinien
  • Interesse an pflegerischer Arbeit in Verbindung mit einer intensiven Einarbeitung
  • Kooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit, lösungsorientiertes Arbeiten
  • Bereitschaft zur fortlaufenden Weiterentwicklung fachlicher, persönlicher und sozialer Kompetenzen

 

Wir bieten

  • Faire Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) E 3 inklusive Kinderzulage und Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersversorgung
  • 30 Tage Urlaubsanspruch sowie zusätzlich 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr
  • Digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm sowie attraktive Benefits wie Mitarbeiterrabatte und Job-Ticket
  • Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement
  • Wir berücksichtigen persönliche Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und entwickeln langfristige Konzepte rund um das Thema Gesundheit
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen