Mitarbeiter für das Chefarztsekretariat (w/m/d) Klinik Innere Medizin

Referenznummer: 5607
Einstiegslevel: Berufserfahrene
 
Bewerbungsende: 30.06.2023 

Gesellschaft: Krankenhaus Marienstift gGmbH
Standort: Braunschweig
Ansprechpartner: Rainer Prönneke, Tel.: 0531/7011-226  

Beginn: Ab sofort oder nach Absprache
Vertragsart: Unbefristet
Befristungsdauer:  
Wochenarbeitszeit: 30
Vergütung: Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), Tarifgruppe E 6

Das Krankenhaus Marienstift in Braunschweig gehört zur diakonischen Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) und verfügt über 147 Planbetten in den Fachabteilungen Innere Medizin mit Palliativstation, Chirurgie mit zertifiziertem Hernienzentrum, Handchirurgie mit Spezialisierung auf Handfehlbildungen, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Anästhesiologie mit interdisziplinärer Intensivstation sowie einer HNO Belegabteilung. Das Krankenhaus richtet ein besonderes Augenmerk auf ein ganzheitliches Konzept und die Behandlung von Patienten mit besonderen Bedarfen, etwa Menschen mit Behinderung oder an Demenz erkrankte Patienten.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung des Chefarztsekretariates der Klinik für Innere Medizin
  • Terminvergabe und mitorganisation der Privatambulanz
  • Schreiben von Arztbriefen und Befunden
  • Begleitung der Sprechstunde am Nachmittag
  • Organisation des Bereichs ambulantes Operieren (AOP) für ambulante Coloskopien
  • Urlaubs- und Krankheitsvertretung im Chefarztsekretariat

 

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder über eine vergleichbare Qualifikation
  • Organisationsgeschick sowie eine souveräne patientenorientierte Kommunikation zeichnen Sie aus
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie in Wort und Schrift
  • Ein hohes Maß an Leistungs- und Verantwortungsbereitschaft sowie Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Empathie runden Ihr Profil ab

 

Wir bieten

  • Faire Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) E 6 inklusive Kinderzulage und Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersversorgung (EZVK)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch sowie zusätzlich 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr
  • Digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm sowie attraktive Benefits wie Mitarbeiterrabatte und Job-Ticket
  • Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld mit Innenstadtlage im östlichen Ringgebiet
  • Wir berücksichtigen persönliche Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und entwickeln langfristige Konzepte rund um das Thema Gesundheit
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen