Eventmitarbeiter (m/w/d)
Referenznummer: 5855
Einstiegslevel: Berufserfahrene
Bewerbungsende: 31.03.2023
Gesellschaft: Mehrwerk gGmbH
Standort: Braunschweig
Ansprechpartner: Daniel Schwerdtfeger, Tel.: 05305/201-875
Beginn: 01.04.2023 oder nach Absprache
Vertragsart: Befristet
Befristungsdauer: zunächst 6 Monate
Wochenarbeitszeit: 30
Vergütung: Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), Tarifgruppe E 6
Die Mehrwerk gGmbH ist ein Unternehmen der Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, mit 300 Mitarbeitern. Sie erbringt in den Geschäftsfeldern Gastronomie und Reinigungsdienst qualitativ hochwertige Dienstleistungen und trägt in den Geschäftsfeldern Qualifizierung und Beschäftigungsförderung sowie der Werkstatt für behinderte Menschen zur berufliche Orientierung und Integration von Menschen mit Vermittlungshemmnissen in den Arbeitsmarkt bei.
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung neuer Projekte
- Auftragsakquise für den gastronomischen Bereich
- Zusammenarbeit mit externen Partnern bspw. mit Eventagenturen
- Eigenverantwortliche Kommunikation innerhalb und außerhalb des Unternehmens auf Basis und im Rahmen der ihm anvertrauten Aufgaben
- Kooperation mit den anderen Standortleitern der Abteilung Gastronomie in der Mehrwerk gGmbH
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Ausbildung zur Veranstaltungskaufmann/-frau oder Restaurantfachmann/-frau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Eventbetrieb
- Ein hohes Maß an Teamgeist, Kommunikationsstärke sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
Wir bieten
- Faire Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN) E 6 inklusive Kinderzulage und Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersversorgung (EZVK)
- 30 Tage Urlaubsanspruch sowie zusätzlich 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr
- Digitales Mitarbeiterempfehlungsprogramm sowie attraktive Benefits wie Mitarbeiterrabatte und Job-Ticket
- Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen sowie einem Talentmanagement
- Wir berücksichtigen persönliche Lebensumstände zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie und entwickeln langfristige Konzepte rund um das Thema Gesundheit
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen