Chefarzt für Innere Medizin, Palliativmedizin und Inklusive Medizin (m/w/d)

Referenznummer: 6161
Einstiegslevel: Berufserfahrene
 
Bewerbungsende: 30.06.2024 

Gesellschaft: Krankenhaus Marienstift gGmbH
Standort: Braunschweig
Ansprechpartner: Jan Wolff, Tel.: 0531/7011 321  

Beginn: 01.10.2024
Vertragsart: Unbefristet
Befristungsdauer:  
Wochenarbeitszeit: 40
Vergütung: Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen (TV DN), Tarifgruppe Attraktive und leistungsgerechte außertarifliche Vergütung

Das Krankenhaus Marienstift in Braunschweig gehört zur diakonischen Unternehmensgruppe der Evangelischen Stiftung Neuerkerode (esn) und verfügt über 147 Planbetten in den Fachabteilungen Innere Medizin mit Palliativstation, Chirurgie mit zertifiziertem Hernienzentrum, Handchirurgie mit Spezialisierung auf Handfehlbildungen, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Anästhesiologie mit interdisziplinärer Intensivstation sowie einer HNO Belegabteilung. Das Krankenhaus richtet ein besonderes Augenmerk auf ein ganzheitliches Konzept und die Behandlung von Patienten mit besonderen Bedarfen, etwa Menschen mit Behinderung oder an Demenz erkrankte Patienten.

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen als Chefarzt (m/w/d) die fachliche organisatorische Leitung der Klinik für Innere Medizin, der Palliativmedizin und der Klinik für Inklusive Medizin
  • Die Klinik für Innere Medizin verfügt über 85 Planbetten zzgl. 3 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation
  • Die Klinik ist allgemeinmedizinisch ausgerichtet – es werden alle Menschen mit Erkrankungen in den Bereichen Magen-Darm-Trakt, Herz-Kreislauf, Lunge, Stoffwechsel, Blut sowie Infektionen versorgt
  • Ein Endoskopiezentrum, eine Röntgenabteilung und ein klinisches Labor gehören zur Klinik
  • Im Schwerpunkt der Palliativmedizin steht die Linderung von chronischen Schmerzzuständen und schweren Erkrankungen im Vordergrund (derzeit 12 Betten, eine Erweiterung folgt)
  • Ergänzend bietet die Klinik für Inklusive Medizin ein speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung ausgerichteten, stationären Fachbereich mit sechs Einzelzimmern an


Zu Ihren Aufgaben gehören zudem

  • Die zeitliche und sachliche Sicherstellung der medizinischen und therapeutischen Diagnostik, Behandlung und Therapie der Patienten
  • Leitung der medizinischen und therapeutischen Mitarbeitenden
  • Steuerung von internen Projekten und Prozessen in Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • Zusammenarbeit mit den Abteilungen im Krankenhaus, der Gesellschaften der Unternehmensgruppe und anderen Krankenhäusern

 

Ihr Profil

  • Sie sind ein promovierter, gegebenenfalls habilitierter, Facharzt (m/w/d) der Fachrichtung Innere Medizin
  • Sie verfügen über langjährige und breite Erfahrungen und Fertigkeiten im Bereich der Allgemeinen Inneren Medizin oder in einem großen Teilgebiet, wie z.B. der Gastroenterologie
  • Ein ruhiges, zielorientiertes und präzises Auftreten sowie Flexibilität bei unvorhergesehenen Ereignissen im Tagesgeschäft zeichnen Sie aus
  • Sie haben in der Vergangenheit erfolgreich Personal geführt und klinische Prozesse gesteuert und optimiert
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln, abteilungsübergreifendes Verständnis für Organisation und interdisziplinäres Kooperieren runden Ihr Profil ab

 

Wir bieten

  • Attraktive und leistungsgerechte außertarifliche Vergütung
  • Einen langfristigen Arbeitsplatz mit hohem Gestaltungspotential, kurzen Entscheidungswegen und einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung
  • Ein professionelles und kollegiales interdisziplinäres Team in einer familiären Arbeitsatmosphäre und eine enge Zusammenarbeit mit den Kliniken in unserem Haus
  • 30 Tage Urlaubsanspruch sowie zusätzlich 7 Entlastungstage ab dem 58. Lebensjahr
  • Unterstützung bei der Suche nach einem KiTa Platz
  • Attraktive Benefits wie Mitarbeiterrabatte und Job-Ticket
  • Umfangreiches Angebot an fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildungen